Im Backend unter “Produkte” » “Artikel” lässt sich rechts über den Menüpunkt “Aktionen” der Artikel Export 2.0 intialisieren und eine Export-Datei im Format “.xlsx” generieren lassen.
Nach dem Klick öffnet sich ein Modal. Hier können Sie die aktive Datenfelderauswahl einsehen.
Diese besteht aus den folgenden Feldern:
Feldname
Definition
Feldname
Definition
article_desc
Artikelbeschreibung
article_fulldesc
Erweiterte Produktbeschreibung
id
Artikel-ID
status
Status
Durch an das Anklicken der Datenfelder, können Sie es für den Artikel Export ein- oder ausschließen.
Im Eingabefeld unter "Speichern unter" können Sie einen Namen für diese Schnellauswahl eintragen, die dann über das Dropdown-Menü gewechselt werden kann.
Die Datenfelder lassen sich in mehrere Kategorien unterteilen und umfassen die folgenden Felder:
articleid
article_stock
bgcolor
cdate
client_id
id
mdate
options_desc
orderby
price
price_intern
sap_nummer
status
tag
Wenn Sie das Datenfeld "article_settings" ausgewählt haben, erscheint ein neues Eingabefeld “Artikel Zusatzinformationen”.
Hier können Sie die entsprechenden Felder kommasepariert eintragen. Falls diese Einstellungen für den Artikel verfügbar sind, werden sie in den Artikel-Export eingeschlossen
Die folgenden Einstellungen stehen Ihnen derzeit zur Verfügung:
Vorschaubilder Exportieren:
Wenn der erweiterte Export gewählt wurde, erscheint die Option Vorschaubilder exportieren? Dadurch ist es möglich, die Vorschaubilder der Artikel ebenfalls zu exportieren.
Wenn die Option aktiviert wurde, wird anstatt der üblichen article_export.xlxs Datei eine article_export.zip Datei heruntergeladen.
In dieser ZIP-Datei befindet sich dann die .xlsx Datei und jeweils ein Ordner mit den hinterlegten Artikelbildern. Die Benamung der Ordner richtet sich nach der Artikel-ID (articleArtikel-ID)