Zum Ende der Metadaten springen
Zum Anfang der Metadaten

You are viewing an old version of this content. View the current version.

Unterschiede anzeigen View Version History

Version 1 Nächste Version anzeigen »

In Kombination mit dem Modul "Mailing-Artikel" kann die automatische Portooptimierung und -aufbereitung über einen DHL Mailoptimizer genutzt werden. Hierzu kann entweder eine von der Print Lounge angebotene und freigeschaltete oder eine vollständig eigenständige Instanz gewählt werden.

DHL Mailoptimizer der Deutschen Post

Weitere Informationen zum DHL Mailoptimizer erhalten Sie direkt bei der Deutschen Post: https://www.deutschepost.de/de/m/mailoptimizer.html

Konfiguration

Die grundlegende Konfiguration der Schnittstelle erfolgt innerhalb der Add-On-Einstellungen in der Administration der Print Lounge unter Add-Ons » Mailing-Artikel. Hier kann für jeden einzelnen Shop eine eigene Konfiguration in Bezug auf die Schnittstelle als solche, die Meta-Informationen sowie die Transfereinstellungen hinterlegt werden:

DHL-Einstellungen

EinstellungBeschreibung
Präfix für EingangsdateiDieser Präfix wird für für die übertragene Ein- und Ausgangsdatei genutzt.
Kunden-ID5-stellige Kunden-ID der Deutschen Post
FunktionVerarbeitungsmodus des Mailoptimizers
OptimierungBrutto- / Netto-Optimierung
EKP-NummerEKP-Nummer der Deutschen Post
Postleitzahlenprüfung aktivierenPrüfung auf gültige PLZ aktivieren (wenn diese Option deaktiviert ist, werden auch ungültige PLZ-Angaben verarbeitet)
DMC als Image erzeugen
Datamatrix

Transfereinstellungen

Sofern ein eigener Server verwendet wird, können alle FTP-Verbindungsdaten hinterlegt werden (inkl. Passiv-Modus und SFTP mit Passwort). Wird eine vordefinierte Verbindung genutzt wird, kann lediglich ein abweichender Ein- und Ausgangsordner eingetragen werden (sofern vom Anbieter mitgeteilt).

  • Keine Stichwörter