Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

In Kombination mit dem Modul "Mailing-Artikel" kann die automatische Portooptimierung und -aufbereitung über einen DHL Mailoptimizer genutzt werden. Hierzu kann entweder eine von der Print Lounge angebotene und freigeschaltete oder eine vollständig eigenständige Instanz gewählt werden.

...

EinstellungTag in EingangsdateiBeschreibung
Internes Kontraktkürzel

Eine ausschließlich interne Beschreibung, die im Backend der PRINT LOUNGE angezeigt wird.

Kontraktart

EKP-Nummer
ekpnr
EKP-Nummer des Kontraktes.
Verfahren
verfahren
Verfahrenskennung des Kontraktes.
Zusätzliche Angaben für Brief-Kontrakte
Teilnahme
teilnahme
Teilnahmekennung des Kontraktes (die letzten zwei Stellen der 14-stelligen Kundenabrechnungsnummer).
Buchungstext
buchungstext

Zusätzlich zu anderen Angaben erscheint dieser Buchungstext auf der späteren Postrechnung zur Einlieferung.

Innerhalb dieses Tags können alle zur Verfügung stehenden Kontraktinformationen genutzt werden.

Einlieferung
einlieferung

Art der Einlieferung, mögliche Werte:

Versandplan
Es wird ein Versandplan erstellt. Die Ausgangsdatei ist nach Produkt und PLZ sortiert.

Matrixplan
Ein Matrixplan wird für matrixplanfähige Sendungen erstellt. Die Reihenfolge wird beibehalten.

Infrastrukturrabatt
infrastrukturrabatt
Die Nutzung eines Infrastrukturrabattes wird aktiviert oder deaktiviert.
Produktionsbezeichnung
produktionsbezeichnung

Kundenindividuelle Angabe auf dem Einlieferungsbeleg.

Innerhalb dieses Tags können alle zur Verfügung stehenden Kontraktinformationen genutzt werden.

Zusätzliche Angaben für Dialogpost-Kontrakte
Teilnahme
teilnahme
Teilnahmekennung des Kontraktes (die letzten zwei Stellen der 14-stelligen Kundenabrechnungsnummer).
Automation
automation
Automationsfähigkeit der Sendung vermerken bzw. nicht vermerken.
Buchungstext
buchungstext

Zusätzlich zu anderen Angaben erscheint dieser Buchungstext auf der späteren Postrechnung zur Einlieferung.

Innerhalb dieses Tags können alle zur Verfügung stehenden Kontraktinformationen genutzt werden.

Fertigungsmuster-ID
fertigungsmuster → id
Verweis auf ein in den Stammdaten angelegtes Dialogpost-Fertigungsmuster für Sendungsangaben.
Produktionsbezeichnung
produktionsbezeichnung

Kundenindividuelle Angabe auf dem Einlieferungsbeleg.

Innerhalb dieses Tags können alle zur Verfügung stehenden Kontraktinformationen genutzt werden.

TrackMatch
trackmatch
Track & Match aktivieren bzw. deaktivieren.
Werblich
werblich
Werblichen Inhalt der Sendungen vermerken bzw. nicht vermerken.

...

Da die Verarbeitung innerhalb des Mailoptimizers einige Zeit in Anspruch nehmen kann, ist eine Rückmeldung an die Print Lounge erforderlich. Diese Rückmeldung erfolgt durch den Aufruf der PL-API. Ist diese Rückmeldung erfolgt, versucht das System erneut die Ausgangsdatei abzuholen.

Technische Beschreibung der Verarbeitung der Eingangsdatei

Die Eingangsdatei (XML) wird innerhalb der PRINT LOUNGE anhand der Adressselektion erstellt und anschließend per FTP an den hinterlegten Eingangsordner übertragen. Dieser Ordner wird entweder vom MO selbst überwacht (automatische Verarbeitung) oder es muss ein zusätzliches Script erstellt werden, welches die abgelegten Eingangsdateien an die Mailoptimizer-Instanz weitergibt, sofern diese keinen direkten Zugriff auf den Eingangsordner haben kann.

Nachdem die Eingangsdateien erfolgreich vom Mailoptimizer verarbeitet wurden, wird die entsprechende Ausgangsdatei (XML / ZIP) im Ausgangsordner bereitgestellt.

View file
nameTechnischer Ablauf MO.pdf
height250