Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Mit dieser Funktion wird eine Auswahlliste anstatt eines Eingabefeldes angezeigt.

Unter "Definierte Liste" muss eine Liste ausgewählt werden. Die Liste kann unter "Druckvorlagen → Listen" definiert werden.

Inhalt

Wenn die Option "SuggestBox aktivieren" aktiviert wird, so kann der Nutzer über die Auswahlliste eine Option auswählen und zusätzlich über das Eingabefeld nach Optionen suchen.

Beispiel (Formulareditor):

...

Liste

...

Freies Eingabefeld bei leeren Listen anzeigen

Über diese Funktion werden Listen ohne Werte als freie Eingabefelder angezeigt.

Die "Bitte wählen" Option nach dem ersten abwählen sperren

Diese Option ist nicht kompatibel mit "Freies Eingabefeld bei leeren Listen anzeigen".

...

Mit der Option "Mehrfachauswahl aktivieren" lassen sich mehrere Einträge aus einer Liste auswählen.
Diese werden dann je nach Einstellung entweder hintereinander oder untereinander mit einem Vor-/Trennzeichen ausgegeben.
Eine Kompatibilität zu Listen mit mehreren Spalten und verschachtelten Listen ist nicht vorgesehen und wird nicht unterstützt.
Die Funktion kann nicht zusammen mit der Funktion "SuggestBox" verwendet werden.
Außerdem ist die Funktion nur mit dem formularbasierten Editor kompatibel.

Info
title

Empfehlung

Damit nicht nach jeder Auswahl eines Elements die Vorschau neu generiert wird, empfiehlt es sich, die Funkion "Automatische Neupersonalisierung bei Listenänderung verhindern" zu aktivieren. (Shop bearbeiten > Softproof)

Warnung

Hinweis

Die Funktion kann nicht zusammen mit der Funktion "SuggestBox" verwendet werden.

Die Funktion ist nur mit dem formularbasierten Editor kompatibel.

Abweichendes Feldmapping

Das abweichende Feldmapping ermöglicht die flexible Zuweisung zusätzlicher Spalten einer Liste zu Personalisierungsvariablen. Dies reduziert die Notwendigkeit, mehrere Listen anzulegen, und erhöht die Flexibilität bei der Datenverwaltung.

Die Konfiguration kann in den Feldspezialoptionen (FSO) einer Druckvorlage vorgenommen werden. Dadurch können Anpassungen schnell und effizient durchgeführt werden, ohne die Struktur der gesamten Liste ändern zu müssen.