Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Das Modul Mondu wird benötigt.

...

Token: Ein Token der von Mondu bereitgestellt wird


Unter "Verwaltung->Einstellungen→Allgemein" muss für den "Währungsname" der Code nach ISO 4217 hinterlegt werden.

Unter "Shops→bearbeiten" im Tab "Rechungserstellung" muss die Vorlage für die Rechnung gepflegt werden. 

In den Rechnungsvorlagen  müssen folgende IBANS hinterlegt werden. 

IBAN für die Kunden aus Deutschland:

"bank_account": {
"account_holder": "Mondu Capital S.à r.l.",
"bank": "UniCredit Bank - HypoVereinsbank",
"bic": "HYVEDEMMXXX",
"iban": "DE41207300402000000145"
},

IBAN für die Kunden aus den Niederlanden. 

"bank_account": {
"account_holder": "Mondu Capital S.à r.l.",
"bank": "UniCredit Bank - HypoVereinsbank",
"bic": "HYVEDEMMXXX",
"iban": "DE73207300405000000146"
},

WICHTIG: Wenn ein Auftrag mit der Zahlungsart Mondu erstellt wurde muss dieser im Adminbereich auf den Status "Versand" gestellt werden, damit die Rechnung an Mondu übertragen wird. Nur dann zahlt Mondu Geld aus.

Im Shop

Wurden alle notwendigen Konfigurationen durchgeführt, kann man die Zahlungsart Mondu im Warenkorb auswählen. Hat man die Bestellung abgeschickt wird man zu einer Seite weitergeleitet, auf der man über ein Modal die Bezahlung durchführen kann.